Buddhismus in Darstellungen
Internationale Kontakte
EBU - Europäische Buddhistische Union
 Die SBU ist Mitglied der Europäischen buddhistischen Union.
  
 DBU - Deutsche Buddhistische Union
 Unsere Schwesterorganisation in Deutschland.
 
  ÖBR - Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft
 Unsere Schwesterorganisation in Österreich.
 
 WFB - The World Fellowship of Buddhists, Thailand
 The WFB represents the common interests of Buddhists throughout the world numbering hundreds of millions.
 
 INEB - The International Network of Engaged Buddhists, Thailand
 INEB is the network of Buddhist monks, nuns, thinkers, social activists and community leaders.
 
 BPF - Buddhist Peace Fellowship, USA
 Buddhist Peace Fellowship's open-hearted engagement with the world is  expressed through expanding programs in the United States and Asia.
Interreligiöse Kontakte
IRAS COTIS
 Interreligiöse Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz.
 
 Interreligiöser Runder Tisch im Kanton Zürich
 Die SBU (Kt. Zürich) ist Mitglied im interreligiösen runden Tisch des Kantons Zürich.
 
 Zürcher Forum der Religionen
 Das Zürcher Forum der Religionen ist ein Zusammenschluss von religiösen Gemeinschaften und staatlichen Stellen im Kanton Zürich.
 
 Chor der Nationen
 Die SBU unterstützt dieses integrative Projekt, das auch an der Woche der Religionen 2008 aufgetreten ist. 
 
 Haus der Religionen, Bern
Bestattungen
Zeremonien für Verstorbene
Auf unserer Website unter “Mitglieder” finden Sie über den Filter
“ZEREMONIEN: Zeremonien für Verstorbene” eine Liste der SBU-Mitglieder, die Zeremonien für Verstorbene anbieten.
Themen-Mietgrab Buddha im Friedhof Nordheim, Zürich
Grabfeld für Buddhistinnen und Buddhisten im Bremgartenfriedhof, Bern
Es lohnt sich, insbesondere bei grösseren Friedhöfen nachzufragen, ob es einen Bereich für Buddhistinnen und Buddhisten gibt.
Theravada
Theravadanetz der DBU
 Basiswissen und Aktuelles zur Theravada-Tradition
Web
The Buddhism.Net
 Worldwide Buddhist Information and Education Network
Schulen und Studenten
Zeitschriften
Buddhismus aktuell
Die Zeitschrift der DBU erscheint vierteljährlich
 
ursache & wirkung
Die Zeitschrift für Buddhismus, Spiritualität und Gesundheit.
European Buddhist Magazine
Die Zeitschrift der Europäischen Buddhistischen Union; erscheint vierteljährlich
Für Links auf externe Seiten und deren Inhalte kann die SBU keine Haftung übernehmen.
 Die SBU erklärt hiermit ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf  die Gestaltung und Inhalt der auf diesem Internetangebot gesetzten Links  hat und distanziert sich somit ausdrücklich von allen Inhalten aller  gelinkten/verknüpften Web-Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder  unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung  oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,  haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht  derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung verweist.
